Nicht gerade etwas für eingefleischte Shakespeare-Fans wie mich, aber eine nette Unterhaltungslektüre um eine junge Schauspielerin, die in ihr erzgebirgisches Heimatdorf zurückkehrt.
19 von 26 Punkten
"Psycho Bride" von P. S. Witte erhält von mir 20 von 26 Punkten. Die rasante Komödie um die äußerst schräge Kit Renard, die von der großen Liebe und einer Hochzeit in Weiß träumt, bietet viel Witz und leichte Unterhaltung.
"Ein Macho als Muse", Teil 1 der Pfälzer-Liebe-Reihe von Lara Kalenborn, erhält von mir 24 von 26 Punkten. Eine flott geschriebene Liebeskomödie rund um eine schreib-blockierte Lektorin auf erwzungenem Kreativ-Tripp in die Wildnis.
"Warum Pechvögel fliegen können" aus der Schutzengel-Trilogie von Jasmin Whiscy erhält von mir
24 von 26 Punkten.
Eine sehr witzige Komödie, die manchmal in Tempo und Art an "Cosí fan tutte" erinnert, durch die sich aber einem roten Faden gleich ein sehr ernster Hintergrund zieht. Manuela, die Hauptfigur, ein tollpatschiger Pechvogel mit typischen Teenager-Problemen, ist liebenswert und entwickelt sich vom Total-Versager zu einer wehrhaften jungen Dame.
Diese Website verwendet Cookies.
Diese Website verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Online-Erlebnis zu geben. Lass uns bitte wissen, dass du damit einverstanden bist, indem du weiter unten auf die Option "Ja, ich stimme zu" klickst. Falls du mehr über die von uns verwendeten Cookies herausfinden und eigene Cookie-Einstellungen verwenden möchtest, schau dir bitte unsere Cookie-Richtlinie an. Mehr Infos hier: Cookie Policy